![]() |
Zu den großen Herausforderungen eigener Niederlassungen in China gehören funktionierende Berichtssysteme und krisenfeste Steuerungsinstrumente. Schnell kann etwas schief gehen. Probleme werden zu spät erkannt und es wird nicht rechtzeitig reagiert.
Falsche oder intransparente Zahlen können zu Problemen bei der Dokumentation von Verrechnungspreisen führen, auf die auch von den chinesischen Behörden immer strenger geachtet wird. Selbst bei guten Zahlen herrschen oft Misstrauen und Zweifel an der Verlässlichkeit.
Lösungen zu diesen Problemen sind häufig kostspielig, da sie den Einsatz von entsandtem Personal oder teure IT-Systeme voraussetzen. Wie kommt man heraus aus diesem Dilemma? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung
"Steuerung und Controlling von Beteiligungsgesellschaften in China"
am 9. Februar 2011, 09:30 bis 13:30 Uhr
im Camphausen-Saal der IHK Köln, Unter Sachsenhausen 10 - 26, 50667 Köln.
Die Veranstaltung gibt Ihnen einen kompakten Überblick, wie Ihr Unternehmen chinesische Beteiligungsunternehmen effizient und kostengünstig steuern kann. Das Ziel ist es, Ihnen praktische Lösungen vorzustellen. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit zu weiteren Gesprächen. Das Teilnahmeentgelt beträgt 120,00 Euro.
Kontakte
IHK Köl
Gudrun Grosse
Leiterin China-Desk
Tel. +49 221 1640-561
Fax +49 221 1640-559
Email: [email protected]
Web: www.ihk-koeln.de